Über mich

Lesezeit: 3 Minuten

Puh. Also über mich. Als ob das jemand interessiert, aber, wenn es den Menüpunkt schon gibt, dann werde ich mich auch anstrengen ihn sinnvoll zu füllen. 

Der junge Körting

Auch der Körting hat mal jung angefangen. Er kam auf die Welt und … naja, da war er erstmal. Nackt, unschuldig und bereit der Welt etwas zurückzugeben. Klingt gut, aber ist schlichtweg gelogen. Ja, er war da. Ja, er war auch nackt. Aber nur kurz, denn das wird ja schnell behoben. Man kommt raus. Es ist hell und kalt und schwups ist man in eine Windel gewickelt Wir kürzen hier ab ….

Geboren wurde ich in Erlangen. Aufgewachsen bin in irgendwie dann doch mehr in Franken, denn meine Eltern hatten irgendwie Zigeunerblut. Wir sind nie wirklich lange an einem Ort geblieben und so die Schulzeit eher ein Blick durch ein sehr milchiges Glas. Kindheit und Jungend waren durchschnittlich gut und ich hatte jede Menge Möglichkeiten. Der kleine Körting wollte Akkordeon spielen. Ok, das wurde ihm ermöglicht. Der kleine Körting wollte dann Klavier spielen. Ok, auch das wurde möglich gemacht. An dieser Stelle ein Danke. An alle die es ertragen haben, aber vor allem an alle, die es ermöglicht haben. Hat mich irgendwie weiter gebracht.

Der jungendliche Körting

Der wilde Rocker – wäre er gerne gewesen – aber da sprechen ja Eltern ein großes Wort mit. Daher war die Jugend – und ich liebe die 80er – zwar geprägt von Rockmusik, aber der wilde Rocker blieb mir verwehrt. Also wuchs ich recht unspektakulär und ohne große Zwischenfälle heran. Pickel? Logisch. Dem Herrn sei Dank bin ich seit frühen Jahren mit einem sehr regelmäßigen Bartwuchs gesegnet. Das verdeckt so manches „Wimmerl“. Schule habe ich auch gemacht. Klar. Alle Stationen waren dabei. Mal erfolgreicher, mal eben nicht. Abschluss hat er auch geschafft und dann … keine Ahnung. Der erste Weg ging dann eher ins Soziale. Kindergarten, danach Behindertenarbeit. Aber alles Stationen die ich nicht missen möchte. Haben den Körting zu dem gemacht, was er nicht. Irgendwie auch ein soziales Wesen.

Der alternde Körting

Das Leben zieht an niemand spurlos vorbei. Und das ist auch gut so. Aus dem Sozialen in die Wirtschaft. Man will ja was bewegen und …. klar auch verdienen. Und irgendwie bin ich dort dann auch geblieben. Marketing und Vertrieb waren irgendwie immer die Bereichen in denen ich mich rumgetrieben habe. In den letzten Jahren hat sich das dann dich etwas verändert. Technik – schon immer mein Spleen – wurde dann irgendwie auch meine berufliche Passion. ERP, CRM, DMS und BI. Das waren und die dann die neuen Themen. Und die machen Spaß. Nicht das ich Spaß brauchen würde, aber es gut, wenn man etwas hat, was man gerne tut. Wahrscheinlich gibt es dazu auch den ein oder anderen Beitrag. Mal schauen.